Micro-Retirements: Wie Gen Z Karrierepausen für langfristige Erfüllung neu definiert
September 24, 2025

LinkedIn author_name: Alice Fry, Content Writer author_link: https://halian.com/de/article/author/alice-fry-content-writer
Früher hieß es: Jahre schuften, Karriereleiter hochklettern, und erst nach der Rente das Leben genießen. Heute fragt Gen Z: Warum so lange warten?
Micro-Retirements gewinnen zunehmend an Bedeutung, besonders bei Gen Z und jüngeren Millennials. Dabei handelt es sich um kurze, bewusst geplante Karrierepausen, die in den Berufsweg integriert werden. Anstatt Freizeit und persönliche Weiterentwicklung erst für später aufzubewahren, werden diese Pausen jetzt genutzt, um neue Energie zu tanken, zu reisen, Leidenschaften zu verfolgen oder neue Fähigkeiten zu erlernen.
Was sind Micro-Retirements?
Ein Micro-Retirement ist eine geplante Auszeit von der Arbeit, die von einigen Wochen bis zu einem Jahr dauern kann. Im Gegensatz zu ungeplanten Karriereunterbrechungen sind diese Pausen bewusst gestaltet, um das Wohlbefinden zu priorisieren, neue Chancen zu erkunden oder die eigene Richtung neu zu bestimmen.
Der Trend zu Micro-Retirements spiegelt die wachsende Bedeutung von Work-Life-Balance, psychischer Gesundheit und nachhaltiger Karrieregestaltung wider. Viele junge Berufstätige, insbesondere Absolvent:innen, die sich in einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt zurechtfinden, überdenken den traditionellen Karriereweg und suchen nach mehr Sinn und Balance auf ihrem beruflichen Weg.
Warum Gen Z den Wandel anführt
Für Gen Z sind Sinn und Balance genauso wichtig wie Karrierewachstum. Viele sind weniger bereit, 40+ Jahre Stress für das Versprechen späterer Erholung zu opfern. Stattdessen sehen sie Micro-Retirements als:
-
- Ein Mittel, um das Wohlbefinden zu schützen und Burnout vorzubeugen
-
- Eine Gelegenheit, neue Kulturen, Fähigkeiten oder Projekte zu entdecken
-
- Eine Karriere-Strategie, um agil und anpassungsfähig zu bleiben
-
- Einen Reset, um innezuhalten und mit frischer Energie an den Job zurückzukehren
Vorteile von Micro-Retirements für Mitarbeitende
-
-
- Bessere mentale Gesundheit und höhere Resilienz
-
- Erhöhte Kreativität und Produktivität
-
- Klareres Gefühl von Sinn und Richtung
-
- Möglichkeit, sich während der Pause weiterzubilden oder neue Fähigkeiten zu erlernen
-
Warum Arbeitgeber genauer hinschauen sollten
Zukunftsorientierte Unternehmen sehen Micro-Retirements zunehmend nicht als Risiko, sondern als langfristige Investition. Besonders für Unternehmen in den Bereichen Recruiting und Talentmanagement ist es wichtig, diese Veränderungen zu verstehen. Wenn Mitarbeitende erholt und motiviert zurückkehren, zeigen sich oft:
-
- Höheres Engagement und bessere Bindung an das Unternehmen
-
- Mehr Innovation und Kreativität
-
- Stärkere Loyalität von Mitarbeitenden, die Wert auf Wohlbefinden am Arbeitsplatz legen
Aus Sicht der Mitarbeitenden
Bei Halian glauben wir daran, dass Karrieren nachhaltig und erfüllend sein sollten:
“Als ich eine kurze Karrierepause gemacht habe, um zu reisen und mich auf mein Wohlbefinden zu konzentrieren, kam ich mit neuer Energie und klarer Sicht zurück. Es hat mich nicht zurückgeworfen – es hat mich vorangebracht.”
– Alice Fry, Content Writer
Die Zukunft der Arbeit: Flexibilität und Erfüllung
Micro-Retirements bedeuten nicht weniger Arbeit, sondern intelligenteres Arbeiten – mit bewussten Pausen, die langfristige Zufriedenheit und Energie fördern. Da immer mehr Mitarbeitende Balance schätzen, werden Unternehmen, die diesen Trend unterstützen, als attraktive Arbeitgeber hervorstechen..
Die Herausforderungen von Micro-Retirements
Auch wenn Micro-Retirements für Mitarbeitende viele Vorteile bringen, stellen sie Unternehmen vor Herausforderungen. Längere Auszeiten können Lücken in der Teamkontinuität schaffen, Projektpläne verzögern und zusätzlichen Druck auf Kolleg:innen ausüben, welche die Aufgaben übernehmen. Für Recruiting-Unternehmen bedeutet dieser Trend zudem häufigere Fluktuation, was die langfristige Personalplanung erschwert.
Bei Halian setzen wir auf Balance, aber wir wissen auch, dass Kontinuität und Stabilität entscheidend für den Unternehmenserfolg und das individuelle Karrierewachstum sind. Deshalb ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, neue Wege zu finden, um neue Energie zu tanken, ohne vollständig aus dem Job auszusteigen.
Bei Halian unterstützen wir deinen Karriereweg
Bei Halian wissen wir: Erfolg bedeutet nicht nur die nächste Beförderung, sondern Karrieren zu gestalten, die Bestand haben. Deshalb fördern wir eine Kultur, die Wohlbefinden, Flexibilität und Weiterentwicklung in jeder Phase wertschätzt.
Entdecke, wie Halian das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und langfristigen Erfolg unterstützt!
Über den Autor
.png)